Tausende Euro Steuern sparen

Kaufpreisaufteilung erstellen lassen und Steuern sparen

für aktuell nur 89,00 €

Wer in vermietete Immobilien investiert, denkt langfristig. Doch viele verschenken jedes Jahr bares Geld – weil der Kaufpreis ihrer Immobilie nicht korrekt auf Gebäude und Grundstück aufgeteilt wurde.

Wir erstellen fundierte Gutachten zur Kaufpreisaufteilung, die den Gebäudewert realistisch und marktgerechtermitteln – als Basis für die maximal mögliche steuerliche Abschreibung (AfA).

  • Der wohl beste Preis in Deutschland
  • Gutachten wird vom Finanzamt anerkannt
  • Tausende Euro Steuern sparen pro Jahr
  • Schnell & einfach
  • Kein Abonnement
  • Keine versteckten Kosten
Jetzt Kaufpreisaufteilung erstellen lassen

"Einfach und schnell ohne Abo oder Erstberatung wurde mir die Kaufpreisaufteilung erstellt. Tip Top!"

— Michael T.

Was ist die Kaufpreisaufteilung?

Die Kaufpreisaufteilung dient der getrennten Ermittlung von Gebäude- und Bodenwert bei einer Immobilie. Sie ist insbesondere für steuerliche Zwecke wichtig, da nur der Gebäudewert über die AfA (Abschreibung) abgesetzt werden kann. Die Aufteilung muss nachvollziehbar und korrekt nach den Vorgaben des Finanzamts erfolgen.

Beispiel-Gutachten herunterladen

Besonders bei vermieteten Immobilien ist eine korrekte Kaufpreisaufteilung entscheidend für die steuerliche Anerkennung durch das Finanzamt. Die Aufteilung sollte nachvollziehbar, plausibel und idealerweise nach den Vorgaben des BMF erfolgen.

Jetzt Gutachten erstellen lassen

Wozu ist die Kaufpreisaufteilung gut?

  • Höhere AfA = niedrigere Steuerlast
  • steuerliche Vorteile optimal nutzen
  • von Finanzamt anerkannt (nach BMF)
  • klare Trennung von Gebäude- und Bodenwert
  • wichtig für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • professionell erstellte Unterlagen
  • rechtssichere Dokumentation für Steuer und Bank
  • schnelle Bearbeitung und Lieferung per Download

Fallbeispiele

4 konkrete Beispiele mit der jählichen Steuerersparnis

Fallbeispiel Steuerersparnis Kaufpreisaufteilung Mehrfamilienhaus
Steuerersparnis:
7.650 € / Jahr
1.530.000 € Kaufpreis

Mehrfamilienhaus

1902
18 Einheiten
920 m²
82% (statt: 57%) Gebäudeanteil
Fallbeispiel Steuerersparnis Kaufpreisaufteilung Eigentumswohnung, vermietet
Steuerersparnis:
537 € / Jahr
158.000 € Kaufpreis

Eigentumswohnung, vermietet

1999
1 Einheiten
72 m²
91% (statt: 74%) Gebäudeanteil
Fallbeispiel Steuerersparnis Kaufpreisaufteilung Doppelhaushälfte, vermietet
Steuerersparnis:
2.112 € / Jahr
480.000 € Kaufpreis

Doppelhaushälfte, vermietet

1987
1 Einheiten
160 m²
69% (statt: 47%) Gebäudeanteil
Fallbeispiel Steuerersparnis Kaufpreisaufteilung Mehrfamilienhaus
Steuerersparnis:
835 € / Jahr
167.000 € Kaufpreis

Mehrfamilienhaus

1978
1 Einheiten
54 m²
87% (statt: 62%) Gebäudeanteil
Jetzt Kaufpreisaufteilung erstellen lassen

So funktioniert es

Formular ausfüllen & absenden
Füllen Sie das Bestellformular aus und senden Sie es ab. Wir berechnen für Sie die Kaufpreisaufteilung für Sie.
Ggf. Informationen im Kundenportal nachreichen
Nach der Bestellung erhalten Sie Zugang zum persönlichen Kundenportal. Dort können Sie, wenn benötigt, zusätzliche Informationen und Dokumente übermitteln.
Kaufpreisaufteilung nach kurzer Zeit herunterladen
Wir beginnen unverzüglich mit der Erstellung Ihrer Kaufpreisaufteilung. Nach wenigen Tagen können sie diese im Kundenportal herunterladen und beliebig verwenden.
Kaufpreisaufteilung Erstellung Frau Chronos

Ihre Vorteile im Überblick

Mit Kaufpreisaufteilung-Online schnell und einfach die Kaufpresiaufteilung erstellt

Ohne Kaufpreisaufteilung-Online

  • Kein Pauschalpreis
  • Kein Steuervorteil
  • Keine Steuerersparnis
  • Keine schnelle Berechnung
  • Komplizierte Berechnung
  • Keine Erstellung durch einen Profi

Mit Kaufpreisaufteilung-Online

  • Pauschalpreis 89,00 € inkl. MwSt.
  • Tausende Euro Steuern sparen pro Jahr
  • Berechnung durch Profi
  • Kein Abonnement
  • Keine versteckten Kosten
  • Schnelle Berechnung
Jetzt Kaufpreisaufteilung erstellen lassen

Unser Service im Vergleich

So unterscheiden wir uns von klassischen Gutachtern oder Online-Rechnern.

Leistungsmerkmal Kaufpreisaufteilung-Online.de Andere Anbieter
Professionelle Aufbereitung nach BMF
Persönliche Prüfung durch Experten
Persönliches Kundenportal
Anerkannt beim Finanzamt
Pauschalpreis ohne versteckte Kosten
Fertigstellung nach wenigen Tagen
Individuelle Rückfragen inklusive
Einfach online beauftragen
PDF-Dokument zur Vorlage bei Bank/Steuerberater

Zahlreiche positive Kundenerfahrungen

Überzeugen Sie sich selbst

Tobias L.

Tobias L.

"Schneller Service! Die Kaufpreisaufteilung wurde professionell erstellt und vom Finanzamt ohne Rückfragen akzeptiert."

Clara F.

Clara F.

"Sehr zuverlässig. Ich habe die Aufteilung für eine vermietete Wohnung beauftragt – alles lief reibungslos."

Benjamin S.

Benjamin S.

"Kompetente Dienstleistung! Die Unterlagen waren in kurzer Zeit per E-Mail da."

Nina W.

Nina W.

"Super Service für steuerliche Zwecke. Die Aufteilung war gut nachvollziehbar und korrekt nach BMF."

Ralf K.

Ralf K.

"Sehr professionell! Mein Steuerberater war zufrieden, und ich konnte alles direkt in der Steuererklärung verwenden."

Vanessa H.

Vanessa H.

"Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. In weniger als 24 Stunden war alles erledigt!"

Lukas M.

Lukas M.

"Mit dem Gutachten konnte ich den Gebäudewertanteil um 18 % erhöhen. Das spart mir jedes Jahr Steuern – danke!"

Miriam D.

Miriam D.

"Die Bank hat das Dokument sofort akzeptiert. Genau das, was ich gebraucht habe."

Christian E.

Christian E.

"Sehr freundlicher Kontakt und schneller Ablauf. Gerne wieder!"

Helena R.

Helena R.

"Ich habe schon mehrere Kaufpreisaufteilungen beauftragt – jedes Mal zuverlässig und sauber aufbereitet."

Matthias T.

Matthias T.

"Ideal für Makler und Investoren, die professionelle Unterlagen brauchen."

Franziska B.

Franziska B.

"Als Immobilienmaklerin bestelle ich die Aufteilungen regelmäßig – der Ablauf ist einfach und der Service top."

Stefan P.

Stefan P.

"Ich habe die Dienstleistung für ein Mehrfamilienhaus in Anspruch genommen – sehr gründlich und schnell geliefert."

Katharina S.

Katharina S.

"Endlich mal ein Anbieter, der weiß, worauf es dem Finanzamt ankommt."

Leon W.

Leon W.

"Die Kommunikation war hervorragend, die Lieferung pünktlich. Rundum zufrieden!"

Theresa G.

Theresa G.

"Faire Preise, klare Aufteilung und persönliche Betreuung. Sehr empfehlenswert!"

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen

Was ist eine Kaufpreisaufteilung?

Die Kaufpreisaufteilung dient der getrennten Ermittlung von Gebäude- und Bodenwert bei einer Immobilie. Sie ist insbesondere für steuerliche Zwecke wichtig, da nur der Gebäudewert über die AfA (Abschreibung) abgesetzt werden kann. Die Aufteilung muss nachvollziehbar und korrekt nach den Vorgaben des Finanzamts erfolgen.

Was kostet die Kaufpreisaufteilung?

Bei uns kostet die einmalige Erstellung einer Kaufpreisaufteilung 89,00 € inkl. MwSt. Es entstehen keine weiteren Kosten. Die Bezahlung erfolgt bequem per Rechnung oder Paypal.

Wie lange dauert die Erstellung der Kaufpreisaufteilung?

Nachdem Sie das Bestellformular ausgefüllt und abgesendet haben, beginnen wir unverzüglich mit der Erstellung Ihrer Kaufpreisaufteilung. In der Regel erhalten Sie Ihre Aufteilung nach wenigen Tagen im Kundenportal zum Download.

Was benötige ich für die Erstellung der Kaufpreisaufteilung?

Für die Erstellung der Kaufpreisaufteilung benötigen wir die Objektadresse, das Baujahr und den Miteigentumsanteil.

Wie viel Steuern kann ich mit der Kaufpreisaufteilung sparen?

Mit der Kaufpreisaufteilung können Sie Tausende Euro pro Jahr an Steuern sparen. Die genaue Ersparnis hängt von Ihrem individuellen Steuersatz und der Höhe der Abschreibung ab. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen.

Ist die Kaufpreisaufteilung steuerlich anerkannt?

Ja, die Kaufpreisaufteilung ist steuerlich anerkannt. Die Aufteilung muss jedoch nach den Vorgaben des Finanzamts erfolgen. Wir erstellen Ihre Aufteilung nach den Vorgaben des BMF und liefern Ihnen die Unterlagen in einem rechtssicheren Dokument.

Weitere Informationen zur Kaufpreisaufteilung

Warum ist eine Kaufpreisaufteilung wichtig?

Beim Immobilienkauf wird der Kaufpreis auf das Gebäude und den Boden aufgeteilt. Diese Aufteilung ist steuerlich relevant, da nur der Gebäudewert über die Abschreibung (AfA) geltend gemacht werden kann. Eine exakte Aufteilung kann dadurch zu einer spürbaren Steuerersparnis führen – besonders bei vermieteten Objekten.

Anerkennung durch das Finanzamt

Für die steuerliche Anerkennung empfiehlt sich eine Berechnung nach dem sogenannten BMF-Schreiben (Bundesministerium der Finanzen). Diese Methode ist bundesweit anerkannt und schafft Rechtssicherheit gegenüber dem Finanzamt. Unsere Dienstleistung basiert exakt auf diesen Vorgaben.

Für welche Immobilien ist die Aufteilung sinnvoll?

Eine Kaufpreisaufteilung ist bei allen Arten von Immobilien relevant: Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser oder gemischt genutzte Objekte. Besonders Vermieter und Kapitalanleger profitieren von einer optimalen Aufteilung zur Maximierung der steuerlichen Abschreibung.

Was ist AfA?

AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ und bezeichnet die steuerliche Abschreibung von Gebäudewerten. Eigentümer vermieteter Immobilien können über die AfA jährlich einen Teil des Gebäudewertes als Betriebsausgabe geltend machen – und so ihre Steuerlast senken. Voraussetzung dafür ist eine klare Trennung von Gebäude- und Bodenwert durch eine Kaufpreisaufteilung.

Einfach online beauftragen

Sie können die Kaufpreisaufteilung bequem online beauftragen. Nach Übermittlung der relevanten Daten erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit ein professionell erstelltes PDF-Dokument zur Vorlage bei Bank, Steuerberater oder Finanzamt.

Jetzt Kaufpreisaufteilung erstellen lassen